Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Nylivaris

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Nylivaris Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Nylivaris. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine rechtliche Grundlage vorliegt.
Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Kommunikation und Servicebereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Cookie-Daten Funktionalität der Website Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform, Kommunikation mit Ihnen, Verbesserung unserer Dienstleistungen und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Wir verwenden Ihre Daten niemals für unzulässige Zwecke oder geben sie ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Durchführung von Finanzbildungskursen und -programmen
  • Beantwortung von Anfragen und Kundensupport
  • Versendung wichtiger Informationen zu unseren Dienstleistungen
  • Analyse und Verbesserung der Plattformfunktionalität
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnell und vollständig bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden diese unverzüglich korrigieren.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.
Datensicherheit: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten automatisch gelöscht. Kontaktdaten werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, Sie nutzen weiterhin aktiv unsere Dienste. Nutzungsdaten werden nach einem Jahr anonymisiert oder gelöscht.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich, während optionale Cookies nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden. Wir verwenden keine Cookies zu Werbezwecken von Drittanbietern.

8. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder es ist zur Vertragserfüllung erforderlich. Wenn wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

9. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. In jedem Fall stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder Entwicklungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Nylivaris
Südstraße 110
44625 Herne, Deutschland

Telefon: +49 30 23403305
E-Mail: info@Nylivaris.com

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und vollständig.